Angehörige, die Menschen mit Demenz begleiten und versorgen, übernehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel körperliche und seelische Kraft kostet. Sie sind oft mit der Situation überfordert. Ist die Versorgung zu Hause nicht mehr möglich, müssen die Erkrankten in einer Pflegeeinrichtung untergebracht werden. Das ist häufig mit einem schlechten Gewissen verbunden. Unterschiedliche Gefühle können aufkommen wie Angst, Verzweiflung, Wut, Hilflosigkeit und Trauer. Besonders schmerzhaft ist es zu erleben, wie sich geliebte Menschen durch die Demenzerkrankung immer mehr verändern.
Bei all diesen Herausforderungen vergessen viele Angehörige sich selbst. Dabei ist es so wichtig, das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Bei all diesen Herausforderungen vergessen viele Angehörige sich selbst. Dabei ist es so wichtig, das eigene Wohlbefinden und die eigene Gesundheit im Blick zu behalten.
Mein Angebot an Sie
Begleiten
Gerne begleite ich Sie in dieser schwierigen Lebensphase durch eine einmalige Beratung oder kontinuierlich über einen längeren Zeitraum. Ganz nach Ihren Bedürfnissen vereinbaren wir einen Gesprächstermin in der Praxis oder bei Ihnen zu Hause.
Zuhören
In einem geschützten Rahmen können Sie offen über das reden, was Sie beschäftigt und beunruhigt. Das wirkt entlastend.
Unterstützen
- Veränderungen, die eine Demenz mit sich bringt, anzunehmen.
- einen anderen Umgang mit der belastenden Situation zu entwickeln.
- seelischen Druck besser zu bewältigen.
- Ihre persönlichen Entscheidungen zu finden.
- die eigenen Belastungsgrenzen zu akzeptieren.
- Ihre Lebensfreude zu erhalten.
Honorar
- Einzelberatung oder Familienberatung (50 Minuten) 80 Euro